The Society

This page is under construction!!!!

For the time being, this page is written in German language, because:

  • The Society has not yet been founded
  • The Society will not be globally relevant for a long time

I am planning to keep the web presence of The Society HERE.

Vorgeschichte

Gegen Ende des Jahres 2021 keimte in mir die Idee, den sogenannten Plan B im Rahmen eines Vereins zu beackern, der ein gemeinnütziger Verein sein sollte.

Plan B ist eine Kurzbezeichnung dafür, dass ich mich im Rahmen der Themen des Web3D Konsortiums, aber getrennt von diesem, für die endgültige Standardisierung von 3D Multiuser Szenen engagieren möchte.

Das würde auch bedeuten, dass dieses Engagement nicht, oder nur indirekt, mit meinem Arbeitgeber in Verbindung stünde, dass ich mich also um die Finanzierung des Vereins und andere Vorleistungen selber kümmern müsste (“Entrepreneurship des Christoph”).

Zur Idee diesen Verein zu gründen, bekam ich von 3 Personen positives Feed Back, welches im folgenden Blog Posting festgehalten ist:

https://areasharpa.blog/2021/11/26/collaboration-tools-break-until-spring-new-club/

Auch mit anderen Freunden und Bekannten diskutierte ich die Problematik der Realtime 3D Grafik und der Virtual Reality, die sich heutzutage unter dem Begriff “Metaverse” im Netz finden lässt.

Über diese kleine interne Diskussion habe ich dann auf folgendem Blog Posting berichtet:

https://areasharpa.blog/2021/12/28/the-shareholders-of-the-dream-factory/

Das gelobte Land

Welch schönere Zielvorstellung kann es für einen armen kleinen Angestellten geben, als dass er eines Tages eine eigene Firma habe?

Da ich aber nie im Leben eine eigene Firma gründen werde – unter anderem fühle ich mich schon zu alt dazu und habe auch finanzielle Verpflichtungen, die mich eine Gründungsphase nicht durchstehen lassen würden – möchte ich eigentlich als “Vorstufe” einen Verein gründen, aus dem dann in der nächsten Generation eine Firma erwachsen KÖNNTE.

Und so habe ich ein wenig recherchiert – und mich beraten lassen – um zu erfahren, wie eine Vereinsgründung in Österreich funktioniert. Dies habe ich in folgendem Blog Posting erklärt:

https://areasharpa.blog/2022/01/09/the-society/

Danach habe ich die Statuten ausgearbeitet, leider hat sich noch kein Mitgründer gefunden:

https://areasharpa.blog/2022/02/23/statutes-for-the-society/

https://areasharpa.blog/2022/02/27/the-time-has-not-yet-come/

Auszug aus Ägypten

Dieses Kapitel ist noch nicht fertig:

https://areasharpa.blog/2022/04/29/spark36-project-started/

https://areasharpa.blog/2022/08/18/spark40-chicken-and-egg-dilemma/

https://areasharpa.blog/2022/12/18/digits-88-kopf-gesucht/

https://areasharpa.blog/2023/01/20/digits-90-killing-the-horse/

https://areasharpa.blog/2023/01/22/spark44-smuos-and-relativity/

https://areasharpa.blog/2023/05/05/digits-100-a-giant-leap-for-a-man/